Vorbereiten
10 Min.
fertig in:
10 Min.
Niveau:
leicht
Gut für:
Glutenfrei, Abendessen
Schwarzkümmel Rosenkohl mit Chili- Schmand
Über dieses Rezept
Von: Juliane Huth
Verschärfter Kohl. Zugegeben, früher mochte ich Rosenkohl gar nicht. War für mich überhaupt nicht lecker, in der gewohnten klassischen Mehlschwitzen Zubereitung wie ich ihn kannte. Und dann habe ich meine eigenes Rezept kriiert.In dieser modernen Interpretation eines Winterklassikers, wird es auf dem Teller schön puristisch und sehr gesund. Wäre schade, diese Kraftbombe nicht für die eigenen Gesundheit zu nutzen. Sehr harmonisch lässt sich dieses Gericht mit Kürbis- Karotten-Kartoffel Bratlingen kombinieren (siehe weitere Rezepte unten).
Zutaten für 4 Personen
- 400g Rosenkohl
- 50ml Rapsöl
- 1 EL Waldhonig
- 1 TL Chili (Pulver oder Flocken)
- 200ml Schmand
- 1 TL Schwarzkümmel
- 1 TL Limettensaft
- Salz, Pfeffer
Und so wird es lecker…
Schritt 1
Rosenkohl für 5-10 Minuten weich dünsten. Danach halbieren und mit Rapsöl und Schwarzkümmel in der Pfanne anbraten.
Schritt 2
In der Zwischenzeit den Schmand mit Limettensaft, Chili, Honig mischen.
Schritt 3
Die Schmandmischung auf einen Teller streichen und den Rosenkohl darüber geben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Balance Notiz
Eng verbunden ist das Kohlgemüse mit scharfen Gewürzen wie Chili und Schwarzkümmel. Kohlgemüse ist für viele doch in der Verdauung nicht das leichteste Gemüse. Aus ayurvedischer Sicht enthalten Kohlgemüse viel Luftelement, was sich auch immer wieder mal mit Grummeln im Magen-Darm-Bereich zeigt. Und das ist das schöne an der ayurvedischen Küche. Das was auf der einen Seite etwas schwerer verdaulich ist, kann durch dir richtigen Gewürze ausgeglichen werden. Scharfe Gewürze sind Vertreter des Feuerelementes und wirkt in dieser Kombination harmonisierend.
Ayurveda Dosha: Vata | Pitta | Kapha