Über mich

Gesundheit schenkt schöne Lebenszeit.

„Wir können uns keinen Blick in unsere Zukunft borgen, wir könne jedoch jetzt für unsere Zukunft sorgen.“

Meine Leidenschaft gilt seit über 12 Jahren den universellen Lehren der Ayurvedamedizin. Mit tiefem Respekt und Faszination für dieses große Heilwissen habe ich meinen eigenen Weg zur Heilung beschritten und im März 2020 schließlich ‚Ayurveda. Balance. Lebensfreude.‘ gegründet. Ayurveda ist für mich nicht nur eine Heilmethode, sondern eine ganzheitliche Lebensphilosophie, die uns lehrt, Balance und Freude selbst in schwierigen Zeiten zu finden.

Die ayurvedische Medizin ist so wertvoll in dem heutigen unruhigen Leben, weil sie durch ihre ganzheitliche Betrachtung von Ernährung, Heilpflanzen und Lebensgewohnheiten eine individuelle Balance zwischen Körper, Geist und Seele fördert.

Achtsamkeit und maßgeschneiderte Lebensroutinen helfen dabei, Stress zu reduzieren und eine stabile innere Harmonie zu erreichen, was den Heilungsprozess auf natürliche Weise verstärkt.

Das Leben bietet uns ständig Herausforderungen und Möglichkeiten, an ihnen zu wachsen oder zu zerbrechen. Tag für Tag entscheide ich mich dafür, das Leben bewusst zu leben, zu lernen und mein Wissen weiterzugeben. Getreu dem Motto: ‚Ohne Regen kein Regenbogen‘ – das Leben enthält sowohl Schönheit als auch Leid, und manchmal reicht ein kleiner Schritt, um das Schwere zu erleichtern.

Meine Arbeit ist geprägt von Empathie und Offenheit. Ich begegne jedem Menschen mit Respekt für den Mut, sich den eigenen Lebensthemen zu stellen. Ayurveda bietet in unserer hektischen Welt etwas Wertvolles: Zeit. Zeit, genau hinzuschauen, zuzuhören und zu erfassen, was im Innersten schmerzt. So kann ich tiefgehende, individuelle Empfehlungen geben, die ohne Dogmen oder starre Regeln zu einem stärkenden Lebensweg führen.

Als Bäckerstochter, die auf einer Mühle aufgewachsen ist, liebe ich die Natur und die guten Lebensmittel, die sie uns schenkt. Dazu gehören frisches Gemüse aus dem eigenen Permakulturgarten genauso wie das Schokocroissant aus der Familienbäckerei – denn der Weg der Mitte ist oft der heilsamste.

Mein  ganzheitlicher Ansatz wird zudem durch das Resilienz-Modell der Salutogenese bereichert. Dieses Konzept, geprägt von Aaron Antonovsky, konzentriert sich auf die Faktoren, die Gesundheit erhalten und fördern.

Möchtest du deine Zukunft gesund und optimistisch gestalten? Mein tiefes Anliegen ist es, dir Wissen zu vermitteln, das dir in Zeiten von Krankheit und Unsicherheit hilft, dein Leben in Richtung Balance und Halt zu entwickeln. Unabhängig. Selbstheilend. Vertrauend.

Mach den ersten Schritt zu deinem inneren Gleichgewicht und Wohlbefinden! Mit meiner ganzheitlichen Expertise und heilsamen Impulsen begleite ich dich.

Alles Liebe & ein Lächeln

Juliane

Mein Weg.

Abschluss Ayurveda Health Consultant

Februar 2020 EURASIAMED Akademie – Ralph Steuernagel, Bad Homburg

Fachausbildung Ayurveda Ernährung und Pflanzenheilkunde

2016 – 2020 EURASIAMED Akademie – Ralph Steuernagel, Bad Homburg

Themenkomplexe:
Sattvavajaya – Vom Geist im Ayurveda
Konstitution, Persönlichkeit, Kommunikation
Chronobiologie, Alterung, Verjüngung
Salutogenese, Gesunde Lebensweise
Bewegung, Sport, Trainingstherapie
Asana & Pranayama, Yoga für die Praxis
Gesundheit durch Schlafhygiene (Dr. Carolin Marx-Dick – Zentrum für gesunden Schlaf, Dresden)
Stress und Spannungsregulation
Kontemplation, Zentrierung, Meditation
Vastu Raumwelten und Gesundheit (Vastu Academy Marc Lüllmann)
Psychosomatik und Somatopsychologie
Kasuistiken und Praxisaufbau

Fachausbildung Ayurveda Verhaltensmedizin und Psychosomatik

2016 – 2020 EURASIAMED Akademie – Ralph Steuernagel, Bad Homburg

Themenkomplexe:
Sattvavajaya – Vom Geist im Ayurveda
Konstitution, Persönlichkeit, Kommunikation
Chronobiologie, Alterung, Verjüngung
Salutogenese, Gesunde Lebensweise
Bewegung, Sport, Trainingstherapie
Asana & Pranayama, Yoga für die Praxis
Gesundheit durch Schlafhygiene (Dr. Carolin Marx-Dick – Zentrum für gesunden Schlaf, Dresden)
Stress und Spannungsregulation
Kontemplation, Zentrierung, Meditation
Vastu Raumwelten und Gesundheit (Vastu Academy Marc Lüllmann)
Psychosomatik und Somatopsychologie
Kasuistiken und Praxisaufbau

Ayurveda Fachseminare

2016 – 2020 EURASIAMED Akademie – Ralph Steuernagel, Bad Homburg

Fachseminar Konstitututionsanalyse ( Individuelle Dosha- Bestimmung)

Fachseminar Pulsdiagnostik ( Erspüren der aktuellen Dosha- Zustände)

Fachseminar Darmgesundheit und Mikrobiom ( Reizdarmsyndrom, Blähbauch, Reflux)

Fachseminar Intoleranzen und Allergien ( Lebensmittelunverträglichkeiten, Heuschnupfen)

Fachseminar Stoffwechselstörungen (Diabetes mellitus, Schilddrüse, Fettstoffwechsel, Hyperurikämie)

Fachseminar Frauenheilkunde (PMS, PCO, Wechseljahrsbeschwerden, Zyklusanomalien)

Fachseminar Gewichtsregulation ( Über- und Untergewicht)

Fachseminar Endogrenologie ( Schildrüsenunter- und überfunktionen)

Fachseminar Hautkrankheiten (Akne, Neurodermitis, Rosazea)

Fachseminar Immunstörungen ( Allergien, Autoimmunkrankheiten, Infektanfälligkeit und Krebs)

Fachseminar Anti Aging – gesund altern, ganzheitlich verjüngen ( Detox, Fastenkonzepte, Kurplanung).

 

 

Fortbildung Resilienz- Model
August 2019
Zentrum für Salutogenese, Bad Gandersheim

Fortbildung „Salutogenese“ nach Anton Antonovsky 

Neuorientierung zum gesunden und guten Leben durch Kohärenz ( Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens).

  • Klären attraktiver und kohärenter Ziele
  • Die Stärkung der Autonomie – Anregung der Selbst- und Kohärenzregulation
  • Vertrauen, Leichtigkeit und Freude in Veränderungsprozessen.
Bachelor of Science - Bekleidungsingeneurin

2006- 2009  Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Staatlich geprüfte Kommunikationswirtin

    2002- 2004  Kommunikationsakademie, Hamburg

    Gesellenbrief des deutschen Bäckerhandwerk

    2000- 2002 Bäckerei Huth, Limburg

    Juliane Huth

    AYURVEDA. BALANCE. LEBENSFREUDE

    Adresse

    Juliane Huth
    Nibelungenallee 47
    60318 Frankfurt

    Kontakt

    Mobil: 0152- 24 95 75 31

    E-Mail: hallo@julianehuth.de